Aus Daten zum Verkehrsverhalten sowie zur Verkehrsinfrastruktur und zur Siedlungsstruktur werden modellgestützte Analysen zur Verkehrsnachfrage und zur Wirkung von Maßnahmen durchgeführt. Betrachtet werden sowohl Motorisierter Individualverkehr (MIV), ÖPNV und Güterverkehr als auch Verkehre des Umweltverbundes.
Verkehrsträgerübergreifend werden Wechselwirkungen zwischen Individualverkehr, öffentlichem Verkehr und Umweltverbund z.B. anhand multimodaler Verkehrsmodelle einbezogen.
Innerhalb des Geschäftsfeldes Verkehrsmodellrechnungen
sind wir in vielen Bereichen tätig, z.B.:
Erstellung eines multimodalen Verkehrsmodells
für das Saarland
Erstellung eines multimodalen Verkehrsmodells
für die Stadt Heilbronn
Erstellung eines bundesweiten Straßennetzes
mit modelltechnisch ermittelten Verkehrs-belastungen unter Verwendung der SVZ 2015 als Kalibrierungsgrundlage
Fortschreibung des Gesamtverkehrsmodells
München
Gleitende Mittelfristprognose für den Güter- und
Personenverkehr in den Jahren 2015 bis 2017
Integration der Logistik in die
Güterverkehrsmodellierung
Landesverkehrsmodell Bayern
Entwicklung Lkw-Modell, Anpassung des Wirtschaftsverkehrsmodells Lkw an aktuelle Daten
TOPAS: Anwendungskonfiguration zur
Modellierung des Schienengüterverkehrs innerhalb des Landesverkehrsmodells Bayern
Wir sind an Ihrer Seite, erarbeiten mit Ihnen gemeinsam einen Lösungsweg. Wir beraten unterstützen und begleiten Sie. Informieren Sie sich über unser Profil, unser Leistungsspektrum unsere Ideen für die Zukunft. Nehmen Sie sich die Zeit, uns kennenzulernen.